Was kosten Zusatzdomains bei 1blu?
Was kosten Zusatzdomains bei 1blu?
Bei 1blu erhalten Sie Zusatzdomains zu günstigen Preisen. Zu einem 1blu-Paket können Sie, neben den kostenfreien Inklusivdomains, beliebig viele Zusatzdomains hinzubuchen. ...
Wie lösche ich ein E-Mail Postfach?
Wie lösche ich ein E-Mail Postfach?
Zum Löschen eines E-Mailpostfaches loggen Sie sich in Ihren Kundenservicebereich ein und öffnen den Bereich „Meine Produkte > Ihr 1blu ...
Wie kann ich meine Rechnung online abrufen?
Wie kann ich meine Rechnung online abrufen?
Sie können Ihre Rechnungen jederzeit in Ihrem Kundenservicebereich abrufen.
Unter dem Menüpunkt > Mein 1blu / Ihr Konto finden Sie ...
Warum bin ich gesperrt ?
Warum bin ich gesperrt ?
Gelegentlich kommt es vor, dass der Lastschrifteinzug fehlschlägt oder dass ein offener Betrag nicht ausgeglichen wurde. In diesem Fall nehmen wir ...
Wer oder was ist Abuse und an wen kann ich mich wenden?
Wer oder was ist Abuse und an wen kann ich mich wenden?
Als Abuse (engl. Missbrauch) wird die missbräuchliche Nutzung des Internet sowie von Webhosting-Dienstleistungen bezeichnet. ...
Was sind Cron Jobs?
Was sind Cron Jobs?
Sie können Cron Jobs mit einem Dauerauftrag vergleichen. Wiederkehrende Aufgaben (Cron Jobs) werden zu einer bestimmten Zeit ausgeführt. „cron“ ist ein Daemon ...
Wie ändere ich das Passwort für den Kundenservicebereich?
Wie ändere ich das Passwort für den Kundenservicebereich?
Ihr Passwort für den Kundenservicebereich können Sie jederzeit selbst online ändern.
Bitte loggen Sie sich dazu in Ihren Kundenservicebereich ...
Was ist ein NACK?
Was ist ein NACK?
NACK (Kurzform von „not acknowledged“, engl. für „nicht anerkannt“) bezeichnet die Ablehnung des alten Providers für den Umzug einer Domain.
Ein NACK kann verschiedene ...
Was ist ein ACK?
Was ist ein ACK?
ACK (Kurzform von „Acknowledgement“, engl. für „Bestätigung“) bezeichnet die Zustimmung des alten Providers zum Umzug einer Domain.
Ein ACK wird erteilt, wenn dem ...
Was ist das 1blu-Partnerprogramm?
Was ist das 1blu-Partnerprogramm?
Partnerprogramme basieren grundsätzlich auf dem Konzept des Affiliate-Marketings. Sie sind vergleichbar mit einem virtuellen Filialnetzwerk.
Unternehmen wie 1blu stellen registrierten Partnern Werbemittel ...
Wie kann ich am 1blu-Partnerprogramm teilnehmen?
Wie kann ich am 1blu-Partnerprogramm teilnehmen?
Jeder, der eine eigene Homepage hat, kann schnell und unkompliziert am 1blu-Partnerprogramm teilnehmen.
Bitte registrieren Sie sich zunächst unter dem ...
Was ist ein Cookie?
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf dem Computer des Users gespeichert wird, wenn er über ein Werbemittel auf die Internetseiten ...
Wie erfolgt die Auszahlung der Provisionen?
Wie erfolgt die Auszahlung der Provisionen?
Alle bestätigten Provisionen/Prämien werden Ihrem Konto gutgeschrieben und durch die belboon-adbutler GmbH an Sie überwiesen.
Eine Auszahlung erfolgt ab einer ...
Was darf ich auf meinem 1blu-vServer installieren?
Was darf ich auf meinem 1blu-vServer installieren?
Grundsätzlich können Sie auf Ihrem 1blu-vServer alles installieren, was Sie möchten.
Bitte beachten Sie jedoch unbedingt mögliche Restriktionen im Rahmen ...
Welchen Benutzernamen verwende ich beim SSH Zugang ?
Welchen Benutzernamen verwende ich beim SSH Zugang ?
Secure Shell (SSH) ist die Möglichkeit, über eine verschlüsselte Verbindung auf den Rechner, auf dem die Webpräsenz liegt, ...
Wofür steht das KK im KK-Antrag?
Wofür steht das KK im KK-Antrag?
Das „KK“ bedeutet ausgeschrieben Konnektivitätskoordination.
Die Konnektivitätskoordination (kurz KK) bezeichnet einen Vorgang, der eine Domäne von einem Provider zu einem anderen ...
Wie kann ich eigene Startseitennamen definieren?
Wie kann ich eigene Startseitennamen definieren?
Standardmäßig werden von unserem Webserver folgende Startseiten akzeptiert:
index.html
index.htm
index.php
Möchten Sie gerne eigene Startseitennamen definieren, können Sie dieses mittels einer .htaccess-Datei.
So geht’s ...
Wie kann ich eigene Fehlerseiten erstellen?
Wie kann ich eigene Fehlerseiten erstellen?
Per Voreinstellung zeigt der Webserver in seiner Konfiguration festgelegte HTML-Seiten.
Typische Fehler die auftreten können sind z.B. jene mit folgenden ...
Wie kann ich mich auf meinen 1blu-vServer/1blu-DedicatedServer einloggen?
Wie kann ich mich auf meinen 1blu-vServer/1blu-rootServer/1blu-DedicatedServer einloggen?
Sobald Ihr 1blu-Server fertig eingerichtet ist, finden Sie in Ihrem Kundenservicebereich unter „Meine Produkte > Ihr 1blu Produkt ...
Was sind Umlaut-Domains?
Was sind Umlaut-Domains?
Internationalisierte Domainnamen (Internationalized Domain Names, IDN) oder umgangssprachlich Umlautdomains sind Domains, die Sonderzeichen wie z.B. die deutschen Umlaute ä, ö oder ü enthalten.
Ursprünglich ...
Was ist ein Auth-Code?
Was ist ein Auth-Code?
Der Auth-Code (Authorization Code) ist eine 6 bis 16 Zeichen lange Zahlen-Buchstaben-Kombination.
Diese wird für den Providerwechsel von .org-, .de-, .info-, .biz-, .com- ...
Wie aktiviere ich mod_rewrite bei den 1blu vServern?
mod_rewrite steht für das Umschreiben von Links, meist von dynamischen Links in statische Links. mod_rewrite wird als Modul in den Apache Server geladen und wird ...
Wie installiere ich apt auf meinem vServer?
Wie installiere ich apt auf meinem vServer?
Mit apt4rpm ist es Ihnen möglich, Ihren vServer mit der Software apt zu verwalten. Dadurch ist es auch ohne ...
Wie funktioniert der 1blu-Spamfilter?
Wie funktioniert der 1blu-Spamfilter?
Spam bezeichnet unerwünschte E-Mails, meist mit Werbebotschaften, die massenhaft versendet werden.
1blu verfügt über einen globalen Spamfilter, der in regelmäßigen Abständen auf verschiedene ...
Was kann ich tun, um Spam zu vermeiden?
Was kann ich tun, um Spam zu vermeiden?
Bei Spam handelt es sich um unerwünschte, massenhaft versendete E-Mails. Meistens beinhalten sie Werbung, aber auch Phishing-Mails oder ...
Wie kann ich die Kontaktdaten des Domaininhabers / Admin-C ändern?
Wie kann ich die Kontaktdaten des Domaininhabers/Admin-C ändern?
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Hilfe dieser Anleitung nicht den Domaininhaber/Admin-C ändern können, sondern nur dessen Kontaktdaten.
Sollten ...
Wie kann ich das inklusive SSL-Login-Zertifikat aktivieren?
Wie kann ich das inklusive SSL-Login-Zertifikat aktivieren?
Bitte bestellen Sie zunächst das inklusive SSL-Zertifikat über Ihren persönlichen 1blu-Kundenservicebereich.
Hinweis:Sie haben ein 1blu-Webhosting- oder 1blu-Performance-Paket? In diesem ...
Wie installiere ich eine Virtualisierungsumgebung? (kvm)
Wie installiere ich eine Virtualisierungsumgebung? (kvm)
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Funktionalitäten nur für 1blu DedicatedServer XE zur Verfügung stehen.
Installieren Sie die benötigten Komponenten mit ...
Welche Möglichkeiten habe ich um Backups zu erstellen?
Welche Möglichkeiten habe ich um Backups zu erstellen?
Zum Erstellen von Backups kann das Power Panel (Virtuozzo), Plesk sowie alternative Software verwendet werden.
Über das Power Panel ...
Wie kann ich als Reseller bei 1blu tätig werden?
Wie kann ich als Reseller bei 1blu tätig werden?
Speziell für Kunden mit großen Domainbeständen haben wir bei der 1blu business GmbH ein professionelles Domain-Management-System entwickelt, ...
Was ist Reselling bzw. ein Reseller?
Was ist Reselling bzw. ein Reseller?
„Das Wort Reseller bzw. Reselling stammt aus dem englischen und bedeutet Wiederverkäufer bzw. wiederverkaufen. Private Personen und Unternehmen vermitteln und ...
Was ist ein virtueller Server?
Was ist ein virtueller Server?
Ein virtueller Server bietet viele Features und Möglichkeiten, von denen Sie auch bei einem dedizierten Server profitieren. Dazu gehört u.a. der ...
Was darf ich auf meinem 1blu-vServer installieren?
Was darf ich auf meinem 1blu-vServer installieren?
Grundsätzlich können Sie auf Ihrem 1blu-vServer alles installieren, was Sie möchten.
Bitte beachten Sie jedoch unbedingt mögliche Restriktionen im Rahmen ...
Wie hoch sind die Gebühren für eine .eu-Domain?
Wie hoch sind die Gebühren für eine .eu-Domain?
Bei 1blu gibt es in vielen Paketen eine oder sogar mehrere .eu-Inklusiv-Domains.
Eine Übersicht über die Kosten von Zusatzdomains ...
Was muss ich bei der Auswahl von Domainnamen beachten?
Was muss ich bei der Auswahl von Domainnamen beachten?
Ein Domainname besteht aus Namen und Top-Level-Domain. Eine Top-Level-Domain ist z.B. .de oder .com. Das https://www. vor ...
Wie kann ich zusätzliche Domains für mein 1blu-Paket bestellen?
Wie kann ich zusätzliche Domains für mein 1blu-Paket bestellen?
Um weitere Domains zu bestellen, loggen Sie sich mit Ihrer Kundenummer / Passwort in den 1blu-Kundenservicebereich ein.
Wählen Sie ...
Was ist ein Providerwechsel?
Was ist ein Providerwechsel?
Eine Domain kann jederzeit von einem Provider zu einem anderen Provider umgezogen werden. Diesen Vorgang bezeichnet man im Allgemeinen als Providerwechsel.
Von einem Providerwechsel ...
Wie kann ich eine Domainweiterleitung einrichten?
Wie kann ich eine Domainweiterleitung einrichten?
Eine Domainweiterleitung bedeutet, dass Sie z.B. www.IhreDomain1.de aufrufen und dann automatisch auf www.EineAndereDomain.com weitergeleitet werden.
Hinweis:Domainweiterleitungen sind nur bei Webhosting-Paketen ...
Wie kann ich ein CatchAll-Postfach (Sammeladresse) anlegen?
Wie kann ich ein CatchAll-Postfach (Sammeladresse) anlegen?
Ein CatchAll-Postfach „Sammeladresse“ ist ein E-Mail-Postfach, das alle Nachrichten sammelt, die keiner bestimmten E-Mail-Adresse zugeordnet werden können. Hierzu ...
Wie kann ich eine .htaccess Datei anlegen?
Wie kann ich eine .htaccess Datei anlegen?
Wichtiger Hinweis:Dieses Anleitung beschreibt lediglich das Anlegen einer .htaccess-Datei.
So geht’s Schritt für Schritt:1. Öffnen Sie bitte einen ganz ...
Wie kann ich eine neue E-Mail-Adresse weiterleiten?
Wie kann ich eine neue E-Mail-Adresse weiterleiten?
So geht’s Schritt für Schritt:1. Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihren 1blu-Kundenservicebereich ein.
2. Wählen Sie „Meine Produkte > ...
Wie kann ich eigene CGI/Perl-Skripte außerhalb des cgi-bin-Ordners ausführen?
Wie kann ich eigene CGI/Perl-Skripte außerhalb des cgi-bin-Ordners ausführen?
Standardmäßig werden CGI-Skripte nur im cgi-bin-Ordner ausgeführt.
Um CGI/Perl-Skripte außerhalb des cgi-bin-Ordners auszuführen, gehen Sie bitte wie folgt ...
Wie kann ich Dateien und Verzeichnisse mit einem Passwort schützen?
Wie kann ich Dateien und Verzeichnisse mit einem Passwort schützen?
Um eine einzelne Datei oder auch bestimmte Dateien mit einer bestimmten Endung zu schützen, benötigen Sie eine .htaccess-Datei.
Das Grundgerüst sieht für einzelne Nutzer ...
Wer muss einem Providerwechsel zustimmen?
Wer muss einem Providerwechsel zustimmen?
Einem Providerwechsel muss vom jeweiligen Domaininhaber zugestimmt werden.
Andernfalls kann der Domainumzug nicht durchgeführt werden.
Für mögliche Fragen steht Ihnen unser 1blu Support-Team ...
Wie funktioniert der 1blu-Webmailer?
Wie funktioniert der 1blu-Webmailer?
Die folgende Kurzanleitung gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen des 1blu-Webmailers.
Zum Login klicken Sie in Ihrem 1blu-Kundenservicebereich auf den ...
Wann kann ein Providerwechsel (Domainumzug) nicht vorgenommen werden?
Wann kann ein Providerwechsel (Domainumzug) nicht vorgenommen werden?
Unter folgenden Umständen kann ein Providerwechsel nicht vorgenommen werden:
Die Domain wurde vor weniger als 60 Tagen erstmalig registriert.
Die ...
Wo finde ich die Telefonnummer der 24/7 Notfall-Hotline?
Wo finde ich die Telefonnummer der 24/7 Notfall-Hotline?
Die Telefonnumer der 24/7-Notfall-Hotline finden Sie in Ihrem Kundenservicebereich unter dem Menüpunkt „Meine Produkte > Ihr 1blu Produkt“ und ...
Werde ich Domaineigner (Admin-C) der bestellten Domains?
Werde ich Domaineigner (Admin-C) der bestellten Domains?
Ja, Sie werden als Domaineigner und Admin-C eingetragen und haben somit alle Rechte an der beantragten Domain.
Wichtiger Hinweis:Die ...
Wie ändere ich meine Bankverbindung?
Wie ändere ich meine Bankverbindung?
Die Daten Ihrer Bankverbindung können Sie ganz bequem online in Ihrem Kundenservicebereich ändern.
Unter dem Menüpunkt „Start > Zahlungsdaten ändern“ können Sie die Anpassung ...
Wo finde ich OpenSource-E-Mail-Programme?
Wo finde ich OpenSource-E-Mail-Programme?
Nachfolgend finden Sie einige Programme, die Ihnen die Verwaltung Ihres Emailverkehrs erleichtern und kostenfrei als Download erhältlich sind.
Damit Sie hier immer die ...
Wo finde ich OpenSource-FTP-Programme?
Wo finde ich OpenSource-FTP-Programme?
Nachfolgend finden Sie einige frei erhältliche FTP-Programme, mit denen Sie bequem Ihren Webspace verwalten können.
Damit Sie immer Zugriff auf die aktuellste ...
Wo werden .eu-Domains verwaltet?
Wo werden .eu-Domains verwaltet?
Verwaltet werden die .eu-Domains von dem internationalen Konsortium EURid.
Die EURid, mit Sitz in Brüssel, ist die von der Europäischen Kommision beauftrage Registrierungsstelle ...
Wie aktiviere ich mod_rewrite bei den 1blu vServern?
Wie aktiviere ich mod_rewrite bei den 1blu vServern?
mod_rewrite steht für das Umschreiben von Links, meist von dynamischen Links in statische Links. mod_rewrite wird als Modul ...
Wie kann ich ein CatchAll-Postfach (Sammeladresse) in Plesk einrichten?
Wie kann ich ein CatchAll-Postfach (Sammeladresse) in Plesk einrichten?
Ein CatchAll-Postfach „Sammeladresse“ ist ein E-Mail-Postfach, das alle Nachrichten sammelt, die keiner bestimmten E-Mail-Adresse zugeordnet werden können. ...
Wie funktioniert das 100%-FTP-Backup?
Wie funktioniert das 100%-FTP-Backup?
Sie erreichen den 1blu-Backup-Server unter dem Hostname backup.1blu.de
Benutzen Sie als Login bu[Vertragsnummer] und als Passwort das von Ihnen gewählte persönliche Passwort ...
Was ist ein Affiliate?
Was ist ein Affiliate?
Der Affiliate/Partner stellt auf seiner Internetpräsenz Werbeflächen zur Verfügung, in die er Werbemittel des Programmbetreibers einbindet.
Für den Erfolg der Werbemittel kann ...
Wie starte/stoppe ich den Plesk-Dienst?
Wie starte/stoppe ich den Plesk-Dienst?
Bitte loggen Sie sich per SSH auf Ihrem Server ein:
Host: IP-Adresse
User: root
Passwort: Ihr selbst gewähltes Passwort
Zum Stoppen von Plesk machen Sie ...
Wie kann ich meine logfiles ansehen?
Wie kann ich meine logfiles ansehen?
Die auf Ihren Webspace unter „/logfiles“ gespeicherten logfiles können Sie per SSH auf folgende Weise betrachten:
Sie entpacken die Logdatei mit ...
Wie kann ich Dateien in einen Ordner hochladen?
Wie kann ich Dateien in einen Ordner hochladen?
So geht’s Schritt für Schritt:1. Wählen Sie einen Ordner aus, in den Sie die Dateien hochladen möchten.
2. Klicken ...
Wie kann ich Daten verschlüsselt auf 1blu-Drive ablegen?
Wie kann ich Daten verschlüsselt auf 1blu-Drive ablegen?
Generell bietet Ihnen 1blu-Drive bereits eine verschlüsselte Daten-Übertragung per Webdav oder FTPS/SFTP. Bei besonders sensiblen Daten kann es ...
Wie kann ich eine externe Domain für mein 1blu-Paket anlegen?
Wie kann ich eine externe Domain für mein 1blu-Paket anlegen?
Um externe Domains in Ihrem Kundenservicebereich anzulegen, loggen Sie sich mit Ihrem Kundennummer und Passwort in den ...
Wie lege ich ein neues Postfach an?
Wie lege ich ein neues Postfach an?
So geht’s Schritt für Schritt:1. Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihren 1blu-Kundenservicebereich ein.
2. Wählen Sie „Meine Produkte > ...
Wie kündige ich meinen Vertrag oder einzelne Domains?
Wie kündige/widerrufe ich meinen Vertrag oder einzelne Domains?
So geht’s Schritt für Schritt:
1. Loggen Sie sich in Ihren Kundenservicebereich ein und öffnen den Bereich „Mein 1blu ...
Was ist der Unterschied zwischen dem Public- und dem Private-Ordner?
Was ist der Unterschied zwischen dem Public- und dem Private-Ordner?
Jedem Benutzer eines 1blu-Drive stehen ein eigener Private-Ordner, sowie der Public-Ordner zur Verfügung.
Über den Public-Ordner können ...
Wo werden meine Daten gespeichert?
Wo werden meine Daten gespeichert?
Alle Daten Ihres 1blu-Drive werden ausschließlich in Deutschland, im 1blu-Rechenzentrum in Frankfurt am Main gespeichert. Damit gelten für Ihre Daten die ...
Wie lege ich fest, wer auf eine Datei zugreifen kann?
Wie lege ich fest, wer auf eine Datei zugreifen kann?
Wenn Sie einen öffentlichen Link für eine Datei erstellt haben, können sie gleichzeitig auch immer ein ...
Wie kann ich mehrere Dateien auf einmal übertragen?
Wie kann ich mehrere Dateien auf einmal übertragen?
1. Klicken Sie zunächst in der oberen Menüleiste auf den Button „Hochladen“ und wählen Sie „Von Computer“ aus.
2. ...
Werden meine Daten auf dem Server verschlüsselt abgelegt?
Werden meine Daten auf dem Server verschlüsselt abgelegt?
Beim Download der Daten vom Server, genau wie beim Upload der Dateien auf den Server, findet jeweils eine SSL-gesicherte ...
Was ist ein Extended-Validated SSL-Zertifikat?
Was ist ein Extended-Validated SSL-Zertifikat?
Ein Extended-Validated-SSL-Zertifikat ist ein SSL-Zertifikat mit erweiterter Identitätsüberprüfung und spezieller Browser-Unterstützung der „grünen Adresszeile“ (Die Grünfärbung signalisiert dem Nutzer, dass es sich um eine ...
Was ist ein Corporate SSL-Zertifikat?
Was ist ein Corporate SSL-Zertifikat?
Das Zertifikat „Corporate-SSL“ beinhaltet die Prüfung der Domains und darüber hinaus auch die Domaininhaber-Validierung.
Neben der Überprüfung der Identität gibt es zusätzlich ...
Was ist ein Login-SSL Zertifikat?
Was ist ein Login-SSL Zertifikat?
Mit dem Zertifikat „Login-SSL“ sorgen Sie für den Schutz Ihrer vertraulichen Daten. Diese Form der Verschlüsselung eignet sich z.B. ideal für ...
Was ist ein Wildcard-Login SSL Zertifikat?
Was ist ein Wildcard-Login SSL Zertifikat?
Für ein sicheres Einloggen gibt es das „Wildcard-Login SSL Zertifikat“ zum Schutz der übertragenen Daten. Dieses SSL-Zertifikat gewährleistet neben dem Schutz ...
Wie groß darf eine Datei für den Upload höchstens sein?
Wie groß darf eine Datei für den Upload höchstens sein?
Für den Upload einer Datei auf Ihr Onlinespeicher-Paket „1blu-Drive“ gibt es je nach verwendetem Zugang (z.B. ...
Wie kann ich die Performance meines Apache-Servers verbessern?
Wie kann ich die Performance meines Apache-Servers verbessern?
Um die Leistung Ihres Apache-Servers zu steigern, können Sie in der „apache.conf“ unter „/etc/apache2/“ die Werte erhöhen:
Zum Beispiel von:
StartServers ...
Wie schütze ich meine Webseite vor Hacker-Angriffen?
Wie schütze ich meine Webseite vor Hacker-Angriffen?
Heute ist es möglich, eine eigene Webseite auch ganz ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und zu betreiben. Dabei helfen sogenannte ...
Warum gibt es Schwankungen bei der Platzierung meiner Website?
Warum gibt es Schwankungen bei der Platzierung meiner Website?
Schwankungen treten auf, da Google des Öfteren Anpassungen an seinem Algorithmus vornimmt. Meist wirken sich diese nur ...
Wie oft erhalte ich E-Mail-Benachrichtigungen?
Wie oft erhalte ich E-Mail-Benachrichtigungen?
Allgemeine Benachrichtigungen werden wöchentlich und monatlich gesendet.
E-Mail-Benachrichtigungen zeigen auf, wie sich die Platzierungen all Ihrer Websites verändert haben. Dazu zählen auch Seiten, zu ...
Wie rufe ich 1blu-Mails über meinen Google-Mail-Account ab?
Wie rufe ich 1blu-Mails über meinen Google-Mail-Account ab?
Wenn Sie ein Gmail-Konto haben, können Sie von dort auch Mails abrufen, die an Ihre 1blu-Mail-Adresse geschickt werden. ...
Wie kann ich Error Logs in PHP aktivieren?
Wie kann ich Error Logs in PHP aktivieren?
Mithilfe der Error Logs können Fehler einer PHP-Datei in einer Log-Datei protokolliert werden.Hierfür hinterlegen Sie im Verzeichnis, in ...
Wie ändere ich den Vertragspartner?
Wie ändere ich den Vertragspartner?
Wenn Sie Ihren Vertrag an eine andere Person übertragen möchten, dann füllen Sie dazu bitte das folgend verlinkte Formular aus:
...
Wo finde ich das SEPA-Formular?
Wo finde ich das SEPA-Formular?
Ein Formular für die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats können Sie hier herunterladen:
Kombimandat Lastschrift/SEPA*
Gerne können Sie uns das ausgefüllte Formular per ...
Wie richte ich individuelle DNS-Einstellungen für meine Domains ein?
Wie richte ich individuelle DNS-Einstellungen für meine Domains ein?
Über die DNS-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit individuelle DNS-Konfigurationen für Ihre Domains und Subdomains vorzunehmen. Beispielsweise ist ...
Wie leite ich den Aufruf meiner Domain von http auf https um?
Wie leite ich den Aufruf meiner Domain von http auf https um?
Dieses Anleitung beschreibt lediglich das Anlegen einer .htaccess-Datei zum Weiterleiten Ihrer Domain von http://www.IhrDomainname.de ...
Wie kann ich meine PHP Version ändern?
Wie kann ich meine PHP Version ändern?
Sie können Ihr Webhosting-Paket auf eine der folgenden PHP-Versionen einstellen:
PHP 7.2 (aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen)
PHP 7.3 (aus Sicherheitsgründen nicht ...
Wie aktiviere ich das Let’s Encrypt Zertifikat für meine Domain?
Wie aktiviere ich das Let’s Encrypt Zertifikat für meine Domain?
In unseren Webhosting-Paketen haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei das Let’s Encrypt SSL-Zertifikat zu nutzen, damit Ihre ...
Wo finde ich den AVV (Auftragsverarbeitungsvertrag)?
Wo finde ich den AVV (Auftragsverarbeitungsvertrag)?
Sie finden Ihren AVV (Auftragsverarbeitungsvertrag) im Kundenservicebereich.
So geht’s Schritt für Schritt:1. Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihren 1blu Kundenservicebereich ...
Wie kann ich meine Webseite vorübergehend deaktivieren?
Wie kann ich meine Webseite vorübergehend deaktivieren?
Laden Sie sich bitte unter dem folgenden Link die index.html Datei herunter:
Link zur index.html Datei
Bitte verweisen Sie Ihre ...
Wie erstelle ich einen SPF-Record ?
Wie erstelle ich einen SPF-Record ?
SPF steht für Sender Policy Framework oder früher für Sender Permitted From.
SPF-Records sind Einträge, über die Sie festlegen, welche E-Mailserver ...
Wie erstelle ich einen A-Record ?
Wie erstelle ich einen A-Record ?
1. Loggen Sie sich in Ihren 1blu Kundenservicebereich ein.
2. Wählen Sie „Meine Produkte > Ihr 1blu Produkt > Domain“.
3. Klicken ...
Wie erstelle ich einen MX-Record ?
Wie erstelle ich einen MX-Record ?
1. Loggen Sie sich in Ihren 1blu Kundenservicebereich ein.
2. Wählen Sie „Meine Produkte > Ihr 1blu Produkt > Domain“.
3. Klicken ...
Wie erstelle ich einen TXT-Record ?
Wie erstelle ich einen TXT-Record ?
1. Loggen Sie sich in Ihren 1blu Kundenservicebereich ein.
2. Wählen Sie „Meine Produkte > Ihr 1blu Produkt > Domain“.
3. Klicken ...
Wo finde ich eine Demoversion vom Webbaukasten ?
Wo finde ich eine Demoversion vom Webbaukasten ?
Unter dem folgendem Link können Sie eine Demo Version des Webbaukastens öffnen. In dieser können Sie vollständig Arbeiten ...
Wie kann ich eine neue E-Mail-Adresse anlegen?
Wie kann ich eine neue E-Mail-Adresse anlegen?
So geht’s Schritt für Schritt:1. Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihren 1blu-Kundenservicebereich ein.
2. Wählen Sie „Meine Produkte > ...
Welche Gründe gibt es für fehlerhafte Nameserver ?
Welche Gründe gibt es für fehlerhafte Nameserver ?
1. Zu wenig Nameserver eingetragenBitte achten Sie darauf alle Nameserver einzutragen. Manche Anbieter stellen nur zwei Nameserver zur ...
Wie aktiviere ich den Auto-Responder für meine E-Mail Postfächer?
Wie aktiviere ich den Auto-Responder für meine E-Mail Postfächer?
Ein Auto-Responder antwortet jeder eingegangenen E-Mail automatisch mit einer von Ihnen festgelegten Nachricht. Dies kann im Falle ...
Wie verwende ich das occ-Tool von Nextcloud?
Wie verwende ich das occ-Tool von Nextcloud?
Die Nextcloud-Entwickler stellen mit occ ein Tool zur Fehlerbehebung und Administration Ihrer Nextcloud-Instanz bereit. Das PHP-Skript kann via SSH aufgerufen ...
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.