Wie installiere ich InvoiceNinja?
Um die easyApp InvoiceNinja installieren und nutzen zu können, sind einige Besonderheiten zu beachten.
So geht’s Schritt für Schritt:
1. Installation
Im easyApp-Installationsassistenten lassen Sie das Eingabefeld für „Pfad (optional)“ frei, stellen „Automatisches Update“ auf „Aktualisiere nicht automatisch“ ein und legen die Anmeldedaten für den Administrator fest.
2. Webseitenbetrieb
Klicken Sie im Kundenservicebereich unter „Meine Produkte > Ihr 1blu Produkt > Domain “ auf das Stift-Symbol hinter der Domain oder Subdomain, auf der Sie die easyApp installiert haben. In dem sich öffnenden Popup-Fenster erweitern Sie den Pfad an dessen Ende um „public/“ bzw. „/public/“ und klicken auf „Speichern“. Die Änderung wird innerhalb einer Stunde umgesetzt. Anschließend ist die Anmeldung auf Ihrer Webseite möglich.
3. Aktualisierung
Um die easyApp über die easyApp-Verwaltung zu aktualisieren, ist vorab „public/“ aus dem Pfad zu entfernen. Nach erfolgter Aktualisierung fügen Sie „public/“ wieder hinzu.
Hinweise:
- Das Verzeichnis im Webspace, das für die Installation vorgesehen ist, sollte vor der Installation keine Dateien oder Unterverzeichnisse beinhalten. Zudem wird empfohlen, dass sich oberhalb des Installationsverzeichnisses keine anderen Webinhalte oder „.htaccess“-Dateien befinden.
- Die Installation oder Aktualisierung einer easyApp kann eine bestimmte
PHP-Version voraussetzen. Für bspw. InvoiceNinja in der Version 5.12 ist das die PHP-Version 8.2. Die installierte easyApp ist im Webseitenbetrieb möglicherweise auch mit anderen PHP-Versionen kompatibel.
- Falls Sie ein SSL-Zertifikat aktiviert haben, können Anpassungen u.a. zu
APP_URL
undREQUIRE_HTTPS
in der „.env“-Datei im Basisverzeichnis der Installation sinnvoll sein. Weiterführende Informationen hierzu finden sich in der Dokumentation.