Filezilla - Wie nutze ich den Filezilla-FTP-Client?
Diese Anleitung beschreibt die grundlegenden Funktionen des FTP-Programms Filezilla. Hiermit können Sie z.B. den Upload/Download Ihrer Dateien verwalten.
Hinweis: Manipulierte Programmversionen des Filezilla-Clients können Malware enthalten, die Ihre Zugangsdaten an unbefugte Dritte weitergibt. Eine virengeprüfte Original-Version von Filezilla können Sie sich z.B. hier herunterladen.
1. Wenn Sie Filezilla installiert und geöffnet haben, erscheint die Programmoberfläche, die in mehrere Bereiche unterteilt ist:
(a) - Serverkommunikation
(b) und (c) - Verzeichnisse und Dateien Ihrer lokalen Festplatte
(d) - Warteschlange/Queue der Dateien, die noch übertragen werden müssen
(e) - Verzeichnisse und Dateien auf dem Server (Webspace)
2. Um sich nun mit einem FTP-Server zu verbinden, müssen Sie in der obersten Menüleiste Ihre FTP-Daten eingeben.
Das Eingabefeld "Port" kann leer bleiben.
Hinweis: Alle benötigten Daten finden Sie in Ihrem 1blu-Kundenservicebereich unter: Meine Produkte \ FTP-Zugänge\
3. Klicken Sie in Filezilla nun auf den Button "Verbinden". Jetzt erscheint im rechten Fenster (e) der Name des Server-Ordners, in dem sie sich gerade befinden. Im Fenster darunter sehen Sie eine Liste mit Ordner- und Dateinamen, die dort gespeichert sind.
Um in einen anderen Ordner zu wechseln, klicken Sie diesen einfach doppelt an oder geben Sie ihn im obersten Suchfeld ein und bestätigen mit [Enter].



1758