Standardmäßig läuft der E-Mail-Verkehr Ihrer Domain(s) über den 1blu-Mailserver.
Möchten Sie den Webmailer in Plesk nutzen, müssen Sie den E-Mail-Eintrag Ihrer Domain (MX-Eintrag) zunächst so ändern, dass er auf Ihren Server zeigt.
Die folgende Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, welche Einstellungen Sie im 1blu-Kundenservicebereich und in Plesk vornehmen müssen.
1. Einstellungen im 1blu-Kundenservicebereich
1.1. Ändern der MX-Einträge
Klicken Sie im Kundenservicebereich Ihres 1blu-vServers auf den Menüpunkt > Domains. Wählen Sie eine Domain, für die Sie den Mailverkehr über Ihren 1blu-Server laufen lassen möchten. Klicken Sie auf „Ändern“
Klicken Sie im Menüpunkt >Nameserver-Einstellungen auf „Bearbeiten“.
Machen Sie hier folgende Einträge:
a) Klicken Sie im Bereich A-Record auf "Eigene IP-Adresse" und tragen Sie hier die IP-Adresse Ihres Servers ein.
b) Setzen Sie im Bereich MX-Record den Haken bei „Eigener Mailserver“ und tragen Sie in den Feldern „MX 1/Prio“ IhrenDomainnamen.tld (ohne www) und die Zahl „10“ ein.
Der Mailverkehr Ihrer Domain wird nun über Ihren eigenen Server laufen und nicht mehr über den E-Mail-Server von 1blu.
Bitte beachten Sie, dass es mind. 24 Stunden dauert, bis diese Änderungen im DNS verbreitet und aktiv sind.
2. Einstellungen in Plesk
Loggen Sie sich in Plesk ein und klicken Sie auf Ihren Kundennamen.
Klicken Sie auf die entsprechende Domain, für die Sie den Webmailer einrichten möchten.
Klicken Sie auf E-Mail
Klicken Sie jetzt auf die E-Mail-Adresse, die zu dieser Domain gehört. Sollten Sie
noch keine E-Mail-Adresse eingerichtet haben, können Sie dies tun, indem Sie auf „Neue E-Mail-Adresse hinzufügen“ klicken.
Klicken Sie auf „Webmail“.
Es öffnet sich die Startseite des Plesk-Webmailers. Sie können nun E-Mails über den Plesk-Webmailer versenden und empfangen.
1083