Was ist ein virtueller Server?

 

Ein virtueller Server bietet viele Features und Möglichkeiten, von denen Sie auch bei einem dedizierten Server profitieren. Dazu gehört u.a. der volle Root-Zugriff und eine feste IP-Adresse.

Der Vorteil: Virtuelle Server sind in der Regel wesentlich günstiger als dedizierte Server, da die Hardwareausstattung von mehreren Kunden gemeinsam genutzt wird.

Obwohl sich mehrere Kunden den Platz auf einem Server-System teilen, arbeitet jeder virtuelle Server komplett unabhängig und isoliert von den anderen - jeder Anwender hat den vollen Root-Zugriff und die volle Kontrolle über seinen virtuellen Server.

 

Die Performance-Leistung virtueller Server kann sich - je nach Ausstattung - ebenfalls mit der Leistung dedizierter Server messen. 1blu bietet für jedes vServer-Paket eine bestimmte Mindest-RAM-Garantie.

Dieser RAM-Wert steht Ihnen selbst dann zur Verfügung, wenn das Server-System einmal durch alle Nutzer gleichzeitig vollständig ausgelastet sein sollte. Tatsächlich liegen die typischen RAM-Performance-Werte, die im statistischen Normalfall verfügbar sind, noch weitaus höher.

Eine Übersicht über die garantierten und maximal verfügbaren RAM-Werte in den verschiedenen 1blu-vServer-Paketen finden Sie  Pfeil hier.

 

Virtuelle Server sind besonders gut geeignet für stärker frequentierte (Firmen-)Homepages oder Webpräsenzen mit komplexen, performance-intensiven Applikationen, wie z.B. Content Managment Systemen.

Eine Übersicht über alle 1blu-vServer finden Sie  Pfeil hier.